Image may be NSFW.
Clik here to view.
Am 3. Juli in Triberg – Leckeres im Museum (Sonntagsspaziergang mit Führung für Gehörlose in Gebärdensprache)
Vogtsbauernhof bietet Frisches nach Schwarzwälder Bauernart mit Führung für Gehörlose in GebärdenspracheGutach – In den Sommermonat Juli startet das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, mit mehreren spannenden Veranstaltungen für Groß und Klein. Zunächst laden die Landfrauen aus Wolfach und Oberwolfach am Samstag zwischen 11 und 17 Uhr zu allerlei frisch zubereiteten Köstlichkeiten ein. Die Besucher dürfen sich auf leckere Stribele, Heiberschlecks und Heiberquark freuen. Außerdem gibt es frisches Bauernbrot und Datschkuchen aus dem Holzbackofen.
Zu einer freien Sonderführung der besonderen Art heißt das Freilichtmuseum am Sonntag um 11 Uhr willkommen. Die Gebärden-Dolmetscherin Sabine Schemel aus Hornberg bringt Menschen, die nicht hören können, das Museum in Gebärdensprache näher. Außerdem haben alle kleinen Gäste an diesem Tag zwischen 11 und 16 Uhr in der offenen Werkstatt für Familien die Gelegenheit, Seife selbst herzustellen. Die Mitarbeiterinnen der Seifentruhe aus Elzach zeigen, wie mit Düften und Kräutern eine Seife nach eigenem Geschmack hergestellt wird. Darüber hinaus dürfen die Museumsbesucher am Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr das Töpferhandwerk ganz aus der Nähe zu bestaunen. Der Töpfer Georg Hach aus Seelbach lässt sich dabei über die Schulter schauen, wenn er aus Ton verschiedene Gegenstände formt.(Text Quelle)